The Powder Toy – Physikgame zum Stunden totschlagen

The Powder Toy

Der Pixelfreund hatte am 10. Dezember Hell of Sand in seinem Adventskalender. Das Game hat er  schon vor langer Zeit einmal vorgestellt. The Powder Toy ist keine Webapplikation, sondern ein Mini-Programm für Windows. Ich habe es mal zufällig gefunden, und als der Pixelfreund Hell of Sand in seinem Adventskalender hatte, hat mich das sofort an The Powder Toy erinnert. Hell of Sand und Powder Toy sind sich nur ähnlich, die Features sind aber ganz andere. Was man in The Powder Toy zur Verfügung hat, möchte ich euch hier vorstellen.

Anders als bei Hell of Sand kommen bei The Powder Toy nicht automatisch verschiedene, nennen wir es „Zutaten“ von oben, sondern man muss sie, nennen wir es mal „mixen“.

Es stehen verschiedene Wände zur Verfügung, etwas Essentielles, denn ohne Wand fällt alles wortwörtlich aus dem unteren Rahmen.

Es gibt:

  • Eine, die nichts durchlässt und Strom leitet
  • Eine, die die meisten Partikel blockiert, aber Flüssigkeiten durchlässt
  • Eine, welche durchsichtig wird, falls sie mit Strom in Berührung kommt
  • Eine, welche Partikel durchlässt
  • Und eine, welche gar nichts durchlässt

So – und nun kann gemixt werden. Es gibt:

The Powder Toy
Der Stein im N wurde zu Lava und strömt nun hinaus, die Lava im D wird durch wasser wieder zu Stein und die Kälte im O hat aus Wasser Eis gemacht

Wasser, Feuer, Lava, Nitroglyzerin, Gas, Goo, Metall, Schnee, Neutronen, Staub, ÖL, Stein, Schiesspulver, Vermehrung (Keine Ahnung, wie man das nennen soll; Orig. CLine), C-4, Eis, Strom, Holz und Plutonium.

Des Weiteren hat man noch Helfer, die weder Wand noch Zutat sind:

  • Ventilator
  • Windgeschwindigkeitsmesser
  • Stromerzeugender Sensor

Nun kann man mit diesen Zutaten phantasievolle Sachen machen und sich mit ihnen die Zeit vertreiben.  Im Endeffekt läuft es fast immer auf Explosionen heraus.

Das Erstelle kann man in verschiedenen Ansichten anschauen:

  • Druck
  • Feuer
  • Geschwindigkeit
  • Nachleuchtend (Orig. Persistent)

Wer will, kann dann seine Kreationen auch Online zur Verfügung stellen.
Beim Schreiben dieses Blogeintrages habe ich, um sicher zu sein, dass ich kein Feature vergesse, The Powder toy gestartet, mit fatalen Folgen, sodass ich mehr gespielt als geschrieben habe.

The Powder Toy gibt es auf der Webseite  http://powder.unaligned.org/

Veröffentlicht von

indero

Autor dieser Webseite. 20 Jahre jung, Informatiker, Hobby Fotograf, Twitterer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.