
Ok, es klingt verrückt, man nimmt sich frei und steht früh auf, nur um ein Flugzeug aus nächster Nähe zu sehen. Nur? Nein! Dahinter steht mehr. Es ist schon etwas spezielles, wenn das grösste Passagierflugzeug der Welt im kleinen Zürich Kloten landet. Tausende von Schaulustigen wollten es sich nicht entgehen lassen, dieses Flugzeug mal aus nächster Nähe zu betrachten. Es waren Zeitweise so viele, das ich mich fast gefragt hätte, wer denn im Grossraum Zürich noch arbeitet.
Da man sich nicht sicher war wo die A380 landen wird, bin ich zum offiziellen Welcome A380 Areal gepilgert, und habe mir einen Platz ausgesucht, von dem ich vermutet habe, dass er dort halten wird. Viele mutige wie z.B. Schnitzel86 haben am Anfang der Piste 16 auf den A380 gewartet, obwohl es nicht 100% sicher war ob er nun von Norden oder Süden kommt. Als das Flugzeug gelandet war und immer näher kam, gingen die Hände mit Kameras sofort in die Höhe, um ein gutes Bild zu erwischen. In meiner Hand war abwechlsungweise mein Telefon, zum Bilder tweeten, und meine Kamera, zum Bilder machen. Sieht man den A380 einfach nur so stehen, finde ich, sieht er nicht so gross aus. Ist man aber nah an ihm, dann wirkt er schon irgendwie gewaltig. Wie schon gesagt hat mich nicht nur die grösse des Flugzeuges beeindruckt, sondern auch die Masse an Menschen.
Fünf bis Zehn Minuten nach dem der A380 gelandet war, baten sie uns einen Schritt nach hinten zu machen. Der Zaun wurde umpositioniert. Nun war er ums Flugzeug und nicht mehr rund um das Areal. Der Bitte, sich langsam und ohne Hektik dem Flugzeug zu nähern, verstande so zielmlich jeder. Niemand fiel mir auf, der gestresst auf das Flugzeug stürmte. Die Stimmung war sehr gut, Volksfest ähnlich.
Man konnte nun in aller Ruhe um das Flugzeug laufen. Der einzige Gegner war die Kälte. Meine Finger waren trotz Wärmebeutel richtig Taub. Das Twittern klappte nur noch so halb, und auch das Fotografieren wurde langsam zur Qual.
Nun zu den beindruckenden Fakten des Flugzeuges:
- Spannweite: 79,80 m
- Länge: 72,30 m
- Höhe:24,10 m
- Typische Passagierkapazität (3 Klassen):525
- Maximale Passagierkapazität: 853
- Reichweite 15.200 km
Beim Vorbeilaufen an dem Media-Zelte, konnte ich den Bloggingtom erspähen und Fotografieren :). (Leider habe ich kein Sturzbild vom Bloggingtom am SSLPT das ich euch zeigen könnte, sondern nur ein normales
unveröffentlichtes von meinem SSLPT-Repertoir). Danach ging es husch wieder zurück in den Flughafen, wobei der Eingang, an welchem die Beschilderung für den Event stand, voll war. Man kam weder rein noch raus. Man hatte nun zwei Möglichkeiten. Entweder man wartete vor der Tür, bis die Leute verschwanden (eher geringe Chancen) oder man ging durch den Nebeneingang (gute Wahl), welcher in ein Treppenhaus führte. So mancher war sich nicht recht sicher, ob er nun die richtige Entscheidung gefällt hatte. Raus, kam man einen Stock tiefer, als der Flughafen liegt.
Es wäre schön gewesen den, Kahn von innen anzusehen, aber ich gehöre nun halt nicht zur Presse. Für mich war das ein gelungener Morgen, auch wenn es „nur“ ein Flugzeug war.
Da Bilder mehr sagen als Tausend Worte hier der Link zu meinem Flickr Stream.
Also den A380 als „Kahn“ zu bezeichnen ist schon vermessen 🙂