Nein ich verabschiede mich nicht von PCs im allgemeinen, sondern nur von meinem. Den PC um den es hier geht habe ich mir damals im zweiten Lehrjahr gekauft.
Ich hatte am Anfang mit mehreren Problemen zu kämpfen. Unteranderem musste ich das Gehäuse austauschen weil es zu klein war für die Grafikkarte, die Timings der RAM anpassen, da sie dauernd zu Bluescreens geführt haben und den CPU lüfter gegen ein leistungsfähigeres Modell ersetzen. Letzten Endes lief der PC dann drei Jahre lang.
Der Anfang vom Ende war als vor etwa drei Monaten die Grafikkarte ausstieg. Ich habe Sie damals ohne viel zu überlegen ersetzt, und der PC lief wieder.
Anfang Dezember hatte ich dann plötzlich Probleme den PC anzuschalten, und entschied mich dann ihn laufen zu lassen.
Und als ich heute den Bildschirm angeschaltet habe sah ich, das er wohl endgültig das zeitliche gesegnet hat, und keine bootbare Festplatte finde. Ich habe den PC damals mit einem RAID 5 aufgesetzt. Etwas das ich heute nicht mehr machen würde.
Nun werde ich wohl Mainboard, RAM, und CPU des PC ersetzen und endlich das Uprade von Vista auf Windows 7 machen.