Für mich geht mit der Ära des Space Shuttles auch etwas grosses zu Ende. Als ich angefangen habe zu denken war das Shuttle Programm schon im letzten Drittel. Ich habe selbst einen Shuttle Launch gesehen, nur von weitem, und ich war aber zu jung um zu begreifen, wie selten so etwas ist.
Nun genug Wehmut. Die NASA bietet seit Juni 2010 einen Fulltime HD Sender an.
Verständlicherweise wird weder NASA TV noch NASA TV HD ins Kabelnetz eingespiesen, auch der Satelliten Empfang ist in unseren Breitengraden nicht möglich. Als Besitzer eines Apple TV habe ich mich gefragt ob ich einen guten Stream für dieses Kästchen finde. Aus einer Laune heraus habe ich mir die NASA App für meinen iPod geladen, und gesehen das die NASA TV Rubrik dieser App von NASA TV HD gespiesen wird.
Nach ein bisschen googeln bin ich auf Jack Zhang’s Posterous gestossen. Auf dem er den Stream http://liveips.nasa.gov.edgesuite.net/msfc/Wifi.m3u8 weitergibt. Der Stream nutzt das HTTP Live Streaming Protokoll. Die Qualität passt sich dabei der Bandbreite an. Auf dem Mac kann der Stream mit Quicktime X geöffnet werden. Per AirFlick kann man den Stream bequem (bis jetzt aber nur für Mac) an Apple TV weiterleiten.
Später habe ich dann auch noch einen ustream Kanal gefunden http://www.ustream.tv/channel/nasa-hd-tv so ganz HD ist dies aber nicht. Momentan aber die einzige Möglichkeit 16:9 NASA TV auf Windows zu sehen. VLC funktioniert leider noch nicht ganz korrekt.